Der Malerbetrieb wurde von meinem Vater Hans-Peter Schlenker in Schwenningen gegründet. Im Jahr 1996 habe ich diesen abgekauft und somit die Fortführung des alteingesessenen Handwerksbetriebs gesichert. Der Firmensitz mit Büro befindet sich in Tuningen, die Werkstatt ist in Schwenningen.
Mein Malermeister- und Innungsbetrieb in Tuningen wird im Büro von meiner Frau Regina unterstützt. Neben einer Aushilfe kann ich seit vielen Jahren auf den erfahrenen Gesellen Antonio Renna und den Gesellen Florian Barba, der in meinem Betrieb die Ausbildung absolviert hat, zählen.
Dämmen, Streichen, Gestalten
Mein Leistungsspektrum ist groß und reicht von der Fassadensanierung mit optionaler Wärmedämmung über alle Arbeiten im Trockenbau bis hin zu den klassischen Arbeiten im Malerhandwerk, nämlich dem Streichen und Tapezieren.
Auch ganz besondere Wandgestaltungswünsche von Kunden werden mit den verschiedenen edlen Techniken erfüllt. Putze aller Art für Außen- und Innenwänden sowie an Decken gehören ebenso zum Portfolio.
Hohe Kompetenz und Vielfalt
Von fachmännischen ausgeführten Malerarbeiten, wie zum Beispiel Holzanstriche an Gebäuden, über kunstvoll gestaltete Fassadenornamente bis hin zu umfangreichen Sanierungen wie an der Tuninger Kirche - mein Team und ich packen jedes Projekt professionell und mit einem Auge für Details an. In meinem Fachbetrieb können Sanierungen wie auch Neubauten im öffentlichen sowie im privaten Bereich beauftragt werden.
Die kompletten Innenarbeiten eines Einfamilienhauses gehören genauso zum Aufgabengebiet. Dies beinhaltet beispielsweise das Anbringen der Gipskartonplatten, Spachteln, Verputzen, Tapezieren und Streichen. Ebenso erledigt mein Team kleine Aufträge und sei es nur das Streichen einer Küche.
Ob Groß- oder Kleinauftrage eines steht an erster Stelle, nämlich die Qualität, Pünktlichkeit, Einhaltung von gesetzten Terminen und ein stets freundliches Auftreten.
Projektbeispiele - aktiv in der Region und darüber hinaus
Sunthauser Str. 24
78609 Tuningen
Tel: 07464 96120
Mobil: 0171 5040985
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!